Hallo, Leben!

Über die Kampagne

Mit der Initiative HALLO, LEBEN rufen wir zu einem sicheren Miteinander, mehr Eigenverantwortung und damit sicheren Ankommen auf. Die Botschaft ist klar: Kein Risiko für sich und andere in Kauf nehmen.

Weiterlesen

Hallo, Gurt! Hallo, Leben!

Gurte retten Leben

Einsteigen. Anschnallen. Losfahren. Was so einfach ist, wird leider allzu oft missachtet. Jede/r Dritte der tödlich verunglückten Autofahrerinnen und -fahrer waren zum Unfallzeitpunkt nicht angeschnallt. Viele von ihnen könnten noch leben, hätten sie sich an die einfache Regel gehalten: erst anschnallen, dann losfahren. Denn für Sie erhöht sich das Risiko eines tödlichen Unfalles um das Siebenfache, wenn Sie nicht angeschnallt sind.

Weiterlesen

Hallo, Pause! Hallo, Leben!

Mach mal Pause

Müde, unkonzentriert, unachtsam und jedenfalls zu lange ohne eine vernünftige Pause sind viele Autofahrer und Lkw-Lenker auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs. Nur jede/r zehnte Autofahrerin, Autofahrer macht regelmäßig Pause. Dabei sollten Sie alle zwei Stunden oder 200 Kilometer Fahrt eine Pause einplanen.

Weiterlesen

Hallo, Sicherheitsabstand! Hallo, Leben!

Mit Abstand am sichersten

Zu wenig Sicherheitsabstand liegt neben Ablenkung und zu hoher Geschwindigkeit an dritter Stelle der Hauptunfallursachen auf Autobahnen und Schnellstraßen. Jede/r zweite Lenkerin oder Lenker fährt zu dicht auf, obwohl zu geringer Abstand von den meisten Autofahrerinnen und Autofahrern als besonders rücksichtsloses und aggressives Verhalten erlebt wird.

Weiterlesen

Hallo, Tunnelsicherheit! Hallo, Leben!

Weitblick statt Tunnelblick

Wie Sie sicher durch einen Tunnel fahren? Mit ein paar Tipps ist dies
ganz einfach: Scheinwerfer einschalten, an das Tempolimit halten,
auf ausreichend Abstand achten, einen Radiosender mit Verkehrsfunk
einstellen und natürlich, Sonnenbrille runter und Augen auf.

Sollten Sie im Tunnel Hilfe benötigen, ist die ASFINAG gleich zur Stelle.

Weiterlesen

Hallo, Echtzeit-Info! Hallo, Leben!

App sofort besser informiert

Mit einem Klick bekommen Sie alle aktuellen Infos die Sie für eine gute und sichere Fahrt brauchen – einfach, schnell und kostenlos. Verkehrsinformation in Echtzeit zu Staus, Unfällen, Baustellen, Sperren und Schneekettenpflicht oder Informationen zu Raststationen und ASFINAG-Rastplätzen. Mit der ASFINAG-App haben Sie stets den Überblick über das aktuelle Verkehrsgeschehen.

Neu und praktisch für Pendlerinnen und Pendler: Automatische Meldungen in Echtzeit über Staus, Unfälle oder Behinderungen für Ihre tägliche Strecke.

Hallo, Rechtsfahrgebot! Hallo, Leben!

Rechts fahren statt links blockieren

Bitte halten Sie sich rechts! Denn das permanente Fahren auf dem linken oder mittleren Fahrstreifen ist ein Sicherheitsrisiko und Ärgernis. Wer die linke Spur blockiert – auch wenn rechts Platz wäre – provoziert bei anderen Autofahrerinnen und Autofahrern aggressives Verhalten wie Drängeln oder verbotenes Rechtsüberholen und löst Stress aus. Das wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus.

Hallo, Rastplatz! Hallo, Leben!

Besser ausruhen als einschlafen

Jeder dritte Unfall in Österreich ist eine Folge von Übermüdung! Deshalb bauen wir jedes Jahr neue Rastmöglichkeiten, damit Sie ausgeruht und sicher ankommen. 48 modernste ASFINAG-Rastplätze laden zum Pause machen ein. Dazu gibt’s rund 90 Raststätten mit attraktiven Angeboten.

Hallo, Konzentration! Hallo, Leben!

Handy weg vom Steuer

Telefonieren, SMS, Navi oder Autoradio – immer öfter ist Ablenkung am Steuer die Ursache für schwere Unfälle. Zu wenig Aufmerksamkeit kann tödlich sein. Deshalb: Hände am Lenkrad, Augen auf die Straße – und den Kopf bei der Sache!

Hallo, Fairness! Hallo, Leben!

Rücksicht hat Vorrang

ESP, ABS, Tempomat – Ihr Auto kann vieles von alleine, aber eben nicht alles. Denn Fairness lässt sich nicht auf Knopfdruck einschalten. Darüber entscheiden nur Sie! Daher: Rücksicht nehmen, aufs Tempo schauen und rechtzeitig blinken. Dann kommen wir alle sicher gut an!